Kitajahr 22/23

Karneval - Thema "Meer"

Unter dem Meer....die Kinder haben sich das Thema "Meer" ausgesucht und wir haben mit ihnen erarbeitet, wie die passende Karnevalsfeier wohl sein könnte. Da waren plötzlich Meerjungfrauen, Rochen, Clownfische, Piraten und noch viel mehr an Kostümen zu sehen. Auch das Buffet wurde von den Kindern ausgesucht und tolle Eltern haben die Spenden mitgebracht- Danke.

Clown JoJo hat eine Stunde Spaß und Unsinn gemacht und eine halbe Stunde davon ("verrückte halbe Stunde") konnten Eltern und Großeltern mit machen.

Weihnachtsgottesdienst

Ein modernes Weihnachtsmusical hat dieses Mal im Vordergrund gestanden. Die Kinder und Erzieherinnen hatten lange und intensiv dafür geprobt und es wr ein voller Erfolg. Pfarrer Tillman sprang spontan für die erkrankte Pfarrerin Raff ein und alles in allem war es ein wunderschöner Gottesdienst. Unser neuer Kollege Janosch Bruckmann kochte das erste Mal für solch eine große Truppe und so ließen sich im Anschluss fast alle eine Kartoffelsuppe schmecken. Und es gab natürlich wieder unseren Basar, dessen Erlös dem Förderverein zugute kam. Danke an alle Spender, Helfer, Besucher & Esser.

Martinsfest

Unser Martinsfest war ein wunderschönes Ereignis und das aus mehreren Gründen. Wir konnten endlich wieder mit den Familien feiern und nicht nur mit den Kindern. Wir hatten unsere Nachbarn von hephata dabei, die grandios für unsere Familien gezaubert haben: Crepes und Waffeln- danke! Das Wetter hat mitgespielt, die Suppen waren lecker, die Kinder toll wie immer und die Eltern entspannt und gesellig.Und dann war da noch diese eine Familie, die allen Kindern nicht nur ein Weckmannfrühstück ermöglicht hat, sondern auch dafür sorgte, dass jedes Kind eine prall gefüllte Martinstüe bekam. Danke, danke, danke!

Der Trauerkoffer

Der Tod muss nicht sprachlos machen

 

Das Ev. Familienzentrum Mülfort bietet etwas Neues an, das Menschen in ihrer Trauer unterstützen und ihnen helfen soll. Viele Menschen sind oft wie gelähmt, wenn ein geliebter Mensch verstirbt, viele ganz sprachlos und ohnmächtig. Wir möchten Familien die Möglichkeit bieten, in ihrer Trauer trotzdem über Tod und Verlust sprechen zu können. Mag man nicht sprechen, kann man evtl. auch kreativ und vor allem aktiv werden. In unserem Trauerkoffer gibt es passende Kinderbücher, die den Tod und die Trauer kindgerecht erklären. Wir haben einen Ordner erstellt mit Optionen rund um die Beerdigung und Trauerarbeit. Sie können zb bei uns Kerzen erhalten, die Sie entweder bei uns oder zu Hause mit Ihren Lieben als Trauerkerze gestalten. Sie erhalten bei uns passende Stifte, um eine Urne zu gestalten. Sie sind wütend oder Ihr Kind ist es? Auch Wut gehört zur Trauer dazu. Bei uns können Sie Wutbälle erhalten oder aber Miniseifenblasenspender, wenn Sie Wünsche für den Verstorbenen in den Himmel schicken möchten.

Scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren.

Kinderbibelwoche "Erntedank"

Endlich wieder ein volles Haus mit Eltern und Großeltern und einem gemeinsamen Gottesdienst zum Abchluss der Kinder Bibel Woche. Dieses Mal wurde sogar mit einer Erntekrone getanzt und aus dem gesamten Gemüse, das die Kinder mitbrachten, wurde eine super leckere Gemüsesuppe gezaubert. 

Selbstbehauptungstraining für Schulkinder

Einweihung des Wunschwagens

Jeden Montag in der Zeit von 8. 15 – 11. 30 Uhr öffnet der Wunschwagen seine Türen. Hier können Wünsche des täglichen Lebens eingeworfen werden, wenn es finanziell mal knapp wird. Die Wünsche können ganz unterschiedlich sein: Hygieneartikel, Babypflegeprodukte, Kleidung, Nahrung, Schulhefte….  
Wir versuchen schnellst möglich zu helfen. Nachmittags können die Wünsche in der Zeit von 14.30 – 16. 00 Uhr abgeholt werden. Ihr Zettel hängt dann an einer Kiste im Wagen und der Inhalt kann mitgenommen werden. Alles ganz anonym und ohne Bürokratie!
Wo: Ev. Familienzentrum Mülfort- Mülgaustr. 220 rechts am Gebäude vorbei                                                                                                         

Die Neuen sind da....

Kitajahr 21/22

Unser Außengelände

Endlich....unser bisher "totes" Außengelände wird zum Leben erweckt. Es sind bisher folgende Dinge entstanden:

Hochbeete mit frischen Kräutern, Tomaten, Erdbeeren und Gemüse

Ein Pavillion über der Sitzecke direkt am Haus. Dort ranken nun Blumen und verschönern das Ganze.

Eine Sitzgruppe mit Feuerstelle in der Mitte

Ein kleiner Gartenschuppen

ein Barfußpfad...

und wir sind noch nicht fertig. Der alte Bauwagen wird gerade aufgemotzt- wofür?

Lasst euch überraschen- versprochen: Es wird toll!

Denn dank unseres Heinzelmännchens Norbert kommen wir endlich dazu, Träume wahr werden zu lassen!

Ostern 2022

Kochen "Gut & Günstig"

Manchmal ist die Haushaltskasse leer, aber man möchte doch gesund und lecker kochen. Hier gibt es regelmäßig Rezepte und Ideen, die schnell umgesetzt werden können und den Kindern in unserer Einrichtung richtig gut schmecken. Viel Spaß beim Kochen!

Karnevalszeit Thema "Orient"

Das Thema "Orient" beschäftigt uns sehr und wird bunt und schön umgesetzt. Die Kinder lieben es, den Raum zu gestalten und ihre Ideen mit einzubringen.

Adventspirale

Unsere Adventspirale hat endlich wieder stattgefunden. Dieses Jahr nicht in der warmen Turnhalle, sondern im freien- dank Corona. Es war ein schöner Gottesdienst mit den Familien und Frau Raff und an der Ruhe und Besinnlichkeit wird noch ein wenig gearbeitet- aber für´s ersta Mal seit langem und dann auch noch im freien...ein guter Anfang.

M.A.M.A. Farm zu Besuch

Eine ganz besondere Kooperation: Andrea Becker ( tiergestützte Therapeutin) kommt 2 x im Monat mit ihren Tieren zu Besuch.

Martinsfest

Corona hinderte uns nicht. Dieses Mal war es keine öffentliche Veranstaltung, dafür aber gemütlich auf dem Außengelände der Kita: Not macht erfinderisch.

Wir experimentieren mit Reis

Singkreis mit Georg

Kitajahr 20/21

Die Ameise

Farbenparty

Kitajahr 2019/20

Beschäftigung in der Coronakrise

Spendenaktion "Nordkurve Aktiv"

"Nordkurve Aktiv" spendete dem Förderverein des Ev. Familienzentrums 2000 Euro. Wir bedanken uns recht herzlich und wissen gar nicht, was wir dazu sonst noch sagen sollen, weil es soooooo viel Geld ist.

Für alle Eltern zukünftiger Schulkinder

Schuki- Café
Sie sind Elternteil eines zukünftigen Schulkindes? Hier gibt es Ideen, Anregungen und Tipps rund um das Thema "Einschulung und Förderung" Viel Spaß dabei...
Schuki Cafe 02.23.pdf
PDF-Dokument [2.1 MB]

ZWERGENPOST

Februar 2023

Karneval & Co.
Hier finden Sie unsere Kitazeitung mit kleinen Berichten, Anregungen oder Rezepten rund um die passende Jahreszeit
Zwergenpost 02.23.pdf
PDF-Dokument [3.2 MB]

Wir sind für Sie da

Ev. Familienzentrum Mülfort

Mülgaustr. 220

41199 Mönchengladbach

 

oder auch bei Facebook unter

Ev. Familienzentrum Mülfort

 

Telefon: 02166/9742492

Druckversion | Sitemap
© Familienzentrum Mülfort